Schwyzerörgeli Lernmethoden - Unterricht vs. Online-Kurse

Wer Schwyzerörgeli lernen möchte, hat derzeit mehrere Optionen. Man kann das Örgeli entweder online spielen lernen , oder klassischen Unterricht in einer Musikschule nehmen.

Der Trend geht dabei ganz klar in Richtung Online-Kurse . Diese Entwicklung konnte schon vor dem Corona-Virus beobachtet werden, wurde durch diese aber natürlich noch verstärkt.

Auf dieser Webseite möchten wir die beiden Lernmethoden vergleichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile aufzeigen. Du erfährst wo Du in Deiner Nähe einen Musiklehrer für Privatunterricht findest, und welcher der momentan beste Schwyzerörgeli-Kurs online ist. Natürlich vergleichen wir auch die Kosten der beiden Lernmethoden. So kannst Du am Schluss für Dich selbst entscheiden, welche Methode für Dich die bessere ist .

Teste jetzt die Online Schwyzerörgeli Schule kostenlos

Der beste Kurs 2024, wenn Du Schwyzerörgeli online lernen möchtest

Da der Trend Richtung online lernen geht, stellen wir Dir zuerst den Kurs Örgeli Meeting von André Büeler vor. Er wurde als bester Schwyzerörgelikurs 2024 ausgezeichnet und ist sicher der umfangreichste und qualitativ hochwertigste Kurs, den Du momentan finden kannst. Das Monatsabo kostet momentan CHF 119.90. Mit dem untenstehenden Link kannst Du aber das Jahresabonnement mit 25% Rabatt erhalten! (Nur für kurze Zeit!)

Örgeli aus dem Stegreif spielen lernen ohne Noten

Hast Du schon mal einen Örgelispieler ab Noten spielen sehen? Wahrscheinlich kaum. Wenn Du ein richtiger, eigenständiger Schwyzerörgelspieler werden willst, solltest Du von Anfang an lernen, das Instrument ohne Noten zu spielen . Genau auf diesem Grundprinzip ist der Öregli-Kurs von André Büeler aufgebaut.

Der gesamte Kurs wird komplett auf Noten oder Griffschrift verzichtet . Dadurch wird ganz gezielt Dein Gehör gefördert. Mit etwas Übung kannst Du so später jedes erdenkliche Lied ab Gehör (aus dem Stegreif) spielen lernen. Du wirst dadurch zu einem unabhängigen, kompletten Örgelspieler und bist nie an irgendwelche Noten gebunden.

Was ist im Örgeli Meeting Kurs enthalten?

Momentan sind im Mitgliederbereich über 180+ Lernvideos enthalten, und jede Woche kommt mindestens 1 neues Lernvideo dazu. Jedes Lied, oder Stückli, wie wir Örgelispieler diese nennen, besteht dabei aus mehreren Videos.
Zuerst spielt Dir André jedes Stückli im Originaltempo vor, damit Du weißt, wie das am Ende klingen sollte. Dann wird es in die einzelnen Passagen zerlegt . Er zeigt und erklärt Dir sämtliche Griffe, inklusive der Bässe. Du kannst sofort anfangen mitzuspielen , und musst Dich nicht wie in der Musikschule zuerst wochenlang Notenlesen lernen.

Wir empfehlen Dir auf jeden Fall das Jahresabo für CHF 899.- , statt dem Monatsabo für CHF 119.90.

Welches Stückli kann ich mit dem Online Kurs lernen?

In André's Schwyzerörgeli Kurs ist heute schon eine große Anzahl an Stückli vorhanden, und es werden jeden Monat mehr ! Nachfolgend eine kleine Auswahl, unterteilt in verschiedene Schwierigkeitsstufen:

Leichte Stückli

Lappitanz
Ufem Stoos ob Schwyz
A'dr Fuchsjagd
Hosäsack-Heiri

Schubidubidu
Laubsack-Walzer

Im Örgelihuus

... und viele andere


Mittelschweres Stückli

S' Pfäfferloch

Diä urchigä Glarner

Die Chinesen

Dschebrü Agetli
Dr. Lieneler
Riemestaldner-Chilbi

Alls war bruuchsch

Schwyzerjuuz

...und viele mehr

Schwere Stückli

Thesi am Rees ä Chrummi

Luschtig gads im Adlerstübli
Echo vom Geisshimmel

Urnerbodä-Kafi

...und jeden Monat kommen neue dazu!

Wie muss ich mir so eine Schwyzerörgeli online Klasse vorstellen?

Damit Du Dir vorstellen kannst, wie so eine Online-Lektion in etwa aussen wird, hier ein Video von André's YouTube-Kanal , in dem er Dir zeigt, wie Kilchbergsieger Eugen Hasler gespielt wird:

Ist der Schwyzerörgeli Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet?

Jawohl, das ist er. Im Grundkurs lernst Du die technische Handhabung des Instruments , respektive wie man das Instrument richtig hält und auf was man achten sollte. Im zweiten Teil des Grundkurses lernst Du dann ein Stückli, das speziell gut geeignet ist für Anfänger und Beginner . Der Kurs ist dank des strukturierten Aufbaus  auch für Kinder bestens geeignet .


Wie bereits vorher beschrieben gibt es danach jede Menge Stückli in allen Schwierigkeitsstufen, damit auch Fortgeschrittene noch vom Kurs profitieren können.

Was sind die Kosten für den Schwyzerörgeli online Unterricht?

Für den Kurs gibt es ein Monats- und ein Jahresabo . Momentan gibt es eine 25% Rabatt-Aktion für das Jahresabo . Das Monatsabonnement kostet CHF 119.90, das Jahresabonnement CHF 899.-. Da Du mit dem Jahresabo satte sieben Monate sparen kannst, empfehlen wir natürlich, dieses zu wählen. Wie lange die Aktion dauern wird, ist nicht bekannt, danach gibt es die Abos wieder zu den üblichen Preisen (CHF 119.90.- für das Monatsabo / CHF 1198.- für das Jahresabo).

Wer ist André Büeler?

André Büeler spielt seit mehr als zwanzig Jahren Schwyzerörgeli und Akkordeon , und war in diversen Formationen aktiv tätig, so zum Beispiel beim  Ländlertrio Chaltbächlergruess .

Ihm gehört die Örgeli Meeting GmbH mit Sitz in Sattel im Kanton Schwyz. Auf deren Webseite kannst Du Schwyzerörgeli kaufen oder mieten . Hier finden Sie auch den Schwyzerörgeli online Kurs sowie diverses Zubehör.

Der klassische Schwyzerörgeli-Unterricht beim Musiklehrer

Natürlich kannst Du auch Privatunterricht bei einem Musiklehrer nehmen, wenn Du das Schwyzerörgeli spielen lernen willst. Du musst dafür zwar deutlich tiefer in die Tasche greifen , aber wenn Dir persönlicher Unterricht eher als Online-Lektionen zusagt, dann ist das für Dich der richtige Weg.

Für Privatunterricht musst Du mit etwa 80,- pro Stunde rechnen . Es gibt auch Musiklehrer, welche bis zu 120.- Franken verlangen. Ich konnte auch Angebote für 60.- Franken pro Lektion finden, da dauert eine Lektion dann allerdings nicht mehr 60 Minuten, sondern lediglich noch 45 Minuten.

Hitsch Jenny, bekannter Bündner Volksmusiker, am Schwyzerörgeli spielen

Hitsch Jenny, Bündner Volksmusiker, am Schwyzerörgeli

Für  Unterricht zu zweit  kannst Du auch etwas  günstigere Preise finden. Mit 60.- bis 70.- Franken pro Stunde musst Du aber auch hierfür rechnen. Teilweise gibt es auch Angebote der Migros-Klubschule , hauptsächlich in der französischen Schweiz. Hier bezahlt man für  10 Lektionen um die 350.- Franken , muss dafür aber auch deutlich größere Gruppen in Kauf nehmen.

Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt:  Schwyzerörgeli Unterricht gibt es nicht an jedem beliebigen Ort , wie das beispielsweise für Gitarre oder Klavier der Fall ist. Eventuell musst Du bis zum nächsten Unterrichtssort  einiges einen Anfahrtsweg in Kauf nehmen , was den Privatunterricht natürlich noch zusätzlich verteuert hat. Eine Liste mit etlichen Kontaktadressen von Schwyzerörgeli-Lehrern finden Sie hier .

Schwyzerörgeli Grifftabelle lernen mit dem Lehrgang "Schwyzerörgeli im Griff" von Ruedi Wachter

Alleine Zuhause lernen mit den Schwyzerörgeli Grifftabellen (Griffschrift)

Dann gibt es auch noch die Möglichkeit, wie Du Dir das Schwyzerörgeli spielen ganz alleine zuhause beibringen kannst. Hervorragend geeignet dafür ist der Lehrgang "Schwyzerörgeli im Griff" von Ruedi Wachter.

Der Lehrgang besteht aus einem Heft, in welchem sämtliche Grundlagen und die Griffschrift vermittelt werden. Ebenfalls dabei ist eine Hör-CD. Die Kosten für den Lehrgang betragen CHF 59.95.-

Schwyzerörgeli online Kurs vs. Unterricht - Der direkte Vergleich

Jetzt wo wie die verschiedenen Lernmethoden angeschaut haben, was denkst Du? Welches ist für Dich die beste Unterrichtsform? Nachfolgend wollen wir Dir unsere Meinung geben, und den Online-Kurs direkt mit dem klassischen Musikunterricht vergleichen.

Klassischer Schwyzerörgeli Unterricht

Unterrichtsstunden mit einem Musiklehrer haben natürlich den grossen Vorteil, dass Du effektiv jemanden vor Dir hast der Dich aktiv beim Lernen unterstützen kann. Wieviel Du dabei lernst hängt natürlich davon ab, wie gut Dein Lehrer effektiv ist und wieviel du ausserhalb des Unterrichtes übst.

Je nach Lernmethode Deines Musiklehrers lernst Du dabei auch noch das Spielen nach Noten. Dies ist natürlich nur ein Vorteil, wenn Du das auch wirklich willst. Die meisten Schwyzerörgeli Spieler (besonders die Guten) spielen ausschliesslich auswendig und nach Gehör. Aber wenn Du lieber nach Noten spielen willst, ist der Privatunterricht sicher der richtige Weg für Dich.

Der grösste Nachteil des Privatunterrichtes ist natürlich der Preis. Wenn Du jede Woche eine Lektion haben willst, kostet Dich das ca. 300.- Franken pro Monat. Dabei sind noch keine Kosten für Anfahrtswege eingerechnet. Diese können im Falle des Schwyzerörgeli-Unterrichts beträchtlich sein, weil es nicht überall gerade einen Lehrer in der Nähe gibt.


Ein weiterer Nachteil ist, dass viele Schwyzerörgeli Lehrer nicht ein allzu grosses Repetoir haben und Du eventuell nicht die Stückli lernen kannst, welche du möchtest.

Online-Kurs "Örgeli Meeting"

Der Online-Kurs von André Büeler kann viele Vorteile für sich verbuchen. Das Wichtigste ist natürlich der Kostenvorteil . Für den Preis von 5 - 10 Privatstunden erhält man bei André bereits das gesamte Jahresabonnement!

Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass Du die Lektionen jederzeit und überall zur Verfügung hast. Du brauchst Dich nicht an feste Unterrichtszeiten zu halten, sondern kannst üben und lernen so viel Du willst . Du kannst ein Video jederzeit zurückspulen und so oft anschauen wie Du willst , bis Du ein Stückli richtig verstehst und beherrscht.

André's Qualitäten als Lehrer stehen zudem außer Zweifel . Er spielt das Schwyzerörgeli schon seit seiner Kindheit. Wer ihn schon einmal an einem Live-Auftritt gesehen hat, der kann ohne jeden Zweifel bestätigen, dass dieser Mann sein Handwerk mehr als nur versteht .

Ausserdem unterrichten bei Örgeli-Treffen mittlerweile 4 Schwyzerörgeli-Lehrer. Zusammen decken diese vier Lehrer den gesamten Schwyzerörgeli-Stil von modern bis traditionell ab.


Ausserdem beherrschen sie den Bündner, Berner, sowie auch den Innerschwyzerstil.

Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass Online-Kurse einfach nicht für jeden sind. Sei es wegen mangelnder Disziplin, schlechtem Internetempfang oder einfach wegen persönlicher Vorlieben.

Entscheide Dich für eine Lernmethode und habe Spass!

Wenn Du nicht 100%ig sicher bist , ob der Online-Kurs für Dich das Richtige ist, kannst Du diesen risikofrei ausprobieren . Der Kurs wird mit einer 14 Tage Geld-Zurück-Garantie angeboten.

Für welche Methode Du Dich auch entscheidest, das Wichtigste ist die Freude am Instrument ! In diesem Sinne wünschen wir Dir von Herzen alles Gute und viel Spass beim Schwyzerörgeli lernen !

Schwyzerörgeli Unterricht nach Region

Mittelland

Aargau
Bern
Basel
Baselland
Emmental
Solothurn
Thun
Wallis

Zentralschweiz

Glarus
Luzern
Nidwalden
Obwalden
Schwyz
Uri
Willisau
Zug

Ostschweiz

Chur
Graubünden
Prättigau
Schaffhausen
Thurgau
Winterthur
Zürcher Oberland
Zürich